Niederlande: Ja zu Sterbehilfegesetz gilt als gesichert

Erstes Land mit legalisierter aktiver Sterbehilfe

Flagge Niederlande
Bandera de los Países Bajos von Elentir / CC BY-SA 2.0

In den Niederlanden soll am 10. April ein Gesetz zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe verabschiedet werden, berichtet der Standard.

Bei der Abstimmung im Senat (Erste Kammer) wird eine breite Mehrheit für das Gesetz erwartet. Die Zweite Kammer, das Abgeordnetenhaus, hatte im November mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Niederlande wären damit das weltweit einzige Land mit legalisierter aktiver Sterbehilfe.

Nach dem Gesetzesentwurf soll aktive Sterbehilfe dann straffrei sein, wenn ein Patient unerträglich leidet, aussichtslos krank ist und mehrfach ausdrücklich darum gebeten hat. Schon bisher wird das nach der seit 1994 geltenden Regelung unter bestimmten Bedingungen toleriert. Jährlich sterben so in den Niederlanden geschätzt 4000 Menschen.

Kritik an der Regelung hatten die Kirchen, konservative Fraktionen des Europaparlaments sowie viele Ärzteorganisationen geäußert. Ihrer Ansicht nach seien auch Hunderte von Menschen mit schweren Behinderungen oder im Koma getötet worden, bei denen niemand um eine Einwilligung gefragt habe.

Inzwischen hat ein australischer Arzt angekündigt, er würde nach positiver Abstimmung in den Niederlanden Sterbehilfe auf einem Schiff anbieten: unter niederländischer Flagge. Australien hatte 1996 als erstes Land der Welt Sterbehilfe erlaubt, das Gesetz ein Jahr später aber wieder zurückgenommen.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich