220 Behinderte fanden bereits einen Job

Das Land Niederösterreich unterstützt mit 6,5 Millionen Schilling das erfolgreiche Beschäftigungsprojekt „Arbeitsassistenz“. Mit dieser Initiative wird die Integration von Menschen mit psychischer oder geistiger Behinderung im Arbeitsmarkt ermöglicht. In Niederösterreich gibt es dieses Programm bereits seit fünf Jahren. „Mit der Unterstützung der „Arbeitsassistenz“ beweisen wir einmal mehr, dass in unserem Bundesland auch der Schwache und Kranke nicht auf der Strecke bleibt“, betont LAbg. Michaela Hinterholzer.
Hinterholzer erinnert in diesem Zusammenhang an den großartigen Erfolg dieses Projektes. So konnten in den letzten fünf Jahren bereits 221 behinderte Menschen einen Job bekommen. In Niederösterreich läuft dieses Projekt bereits in den Regionen St. Pölten, Krems, dem Wald- und dem Mostviertel. Ziel ist es, dass die „Arbeitsassistenz“ in ganz Niederösterreich flächendeckend anzubieten.
„In Niederösterreich soll jeder, auch Menschen aus sensiblen Bereichen, die Möglichkeit haben, einen Arbeitsplatz zu bekommen. Mit der Unterstützung dieses Projekts setzen wir eine weitere Maßnahme zu unserem Bestreben, eine ‚Insel der Menschlichkeit‘ zu bleiben“, so Hinterholzer.