Die Einladung für 2. Oktober 2012 in Leichter Sprache

In Österreich überwacht der „Monitoring-Ausschuss“, ob die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich eingehalten werden.
Monitoring bedeutet überwachen. Ein „Ausschuss“ ist eine Gruppe von Menschen, die sich mit einem bestimmten Thema oder Fachgebiet gut auskennen und gemeinsam daran arbeiten.
Der „Monitoring-Ausschuss“ trifft sich regelmäßig und bespricht bei diesen Treffen wichtige Themen. Bei diesen Treffen darf jeder Mensch dabei sein. Das ist wichtig, damit alle Menschen bei der Überwachung der Rechte von Menschen mit Behinderungen mit einbezogen werden können.
Deshalb lädt der „Monitoring-Ausschuss“ hiermit alle interessierten Menschen zu seinem nächsten Treffen ein.
Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 2. Oktober 2012 von 13:00 bis 17:00 Uhr.
Das Treffen findet im großen Festsaal des Bundesamtsgebäudes bei der Urania statt.
Die Adresse ist: 1030 Wien, Radetzkystraße 2.
Thema des Treffen: Barrierefreie Bildung für alle
Das wichtigste Thema bei diesem Treffen ist: Barrierefreie Bildung für alle
Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte wie Menschen ohne Behinderungen. Sie sollen dieselben Möglichkeiten für Bildung haben wie andere Menschen auch. Der Monitoringausschuss hat im Herbst 2010 schon einmal eine öffentliche Sitzung zu diesem Thema gemacht.
Jetzt will der Ausschuss wissen, was sich seither geändert hat.
Informationen zu diesem Thema finden Sie auf dieser Internet-Seite. Achtung! Die Informationen im Internet sind nicht alle in leichter Sprache!
Anmeldung
Geben Sie bei der Anmeldung die Namen der Personen an, die teilnehmen wollen.
Schicken Sie diese Einladung bitte auch an alle Personen oder Organisationen weiter, die sich für das Thema interessieren.
Es sollen möglichst viele Menschen Informationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen bekommen. Danke!
Die Sitzung wird barrierefrei zugänglich sein. Es wird eine Übersetzung in Gebärdensprache und technische Unterstützung für Menschen mit einem Hörgerät geben. Das Gebäude ist auch ohne Stufen zugänglich. Es wird Zusammenfassungen in Leichter Sprache geben. Wenn Sie noch etwas brauchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig.
Die Mitglieder des Monitoring-Ausschusses freuen sich sehr, wenn möglichst viele Menschen an dem Treffen teilnehmen!
Der Ausschuss ist für vier Jahre bestellt. Das Ende der jetzigen Bestellperiode ist Dezember 2012. Diese Sitzung ist daher die letzte öffentliche in der laufenden Funktionsperiode.