Die Einreich-Frist für den Österreichischen Inklusions-Preis endet am 17. September 2023.

Einreichungen für den Österreichischen Inklusions-Preis sind noch bis 17. September 2023 möglich.
Der Österreichische Inklusions-Preis zeichnet inklusive Projekte aus, die Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Er zeigt gelungene Beispiele für Inklusion in Österreich.
Schwer-Punkt ist dieses Jahr das Thema: gesellschaftliche Teilhabe und Politik.
Die Lebenshilfe Österreich vergibt den Inklusions-Preis gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien. Die Preis-Verleihung findet am 28. November 2023 im Kur-Salon Hübner in Wien statt.
Eine unabhängige Jury zeichnet pro Bundes-Land ein Projekt mit dem Österreichischen Inklusions-Preis 2023 aus. Zusätzlich wird ein Projekt mit 5 Tausend Euro ausgezeichnet. Das Geld stellen die Österreichischen Lotterien zur Verfügung.
Lebenshilfe Österreich General-Sekretär Markus Neuherz sagt: „Mit dem Österreichischen Inklusions-Preis rückt die Lebenshilfe Personen und Projekte ins Rampen-Licht, die einen besonderen Beitrag für ein besseres Miteinander leisten. Die eingereichten Projekte sind Vorbild und Idee, wie wir unsere Gesellschaft noch inklusiver gestalten können.“
Die Inklusions-Landkarte zeigt die Gewinner-Projekte der letzten Jahre. Die Gewinner-Projekte sollen andere Menschen motivieren, eigene Projekte zu starten.
Auf der Internet-Seite www.inklusionspreis.at gibt es ein Einreich-Formular für den Österreichischen Inklusions-Preis.
Jede*r kann ein Projekt einreichen: Privat-Personen, Einrichtungen, Schulen, Vereine, Organisationen oder Interessen-Gemeinschaften.
Einreichungen sind noch bis zum 17. September 2023 möglich. Mehr Informationen in Leichter Sprache zum Österreichischen Inklusions-Preis gibt es unter www.inklusionspreis.at.
Anton Steiner,
02.09.2023, 11:55
Von dieser Organisation würden ich als Mensch mit Behinderung niemals einen Preis annehmen!