ÖVP, FPÖ und Grüne und LIF werden weiter plakatieren

Sie sind hässlich, behindern die Sicht und sie ärgern die Bevölkerung:

Logo der SPÖ
SPÖ

Die Dreieckständer mit Wahlplakaten. Aus diesem Grund startet die SPÖ-Alsergrund einen mutigen Vorstoß: Sie verzichtet vor der Wiener Gemeinde- und Bezirksvertretungswahl auf dieses Werbemittel. Auch die Wiener SPÖ hält sich – mit Ausnahme des Gürtelbereiches an diesen Beschluss.

Bei der Präsidiale der Alsergrunder Bezirksvertretung gestern, Mittwoch bat der SPÖ-Bezirksvorsteher des 9. Bezirkes, Hans Benke auch die Vertreter der anderen Fraktionen , ebenfalls auf die Dreieckständer zu verzichten. ÖVP, FPÖ und Grüne und LIF lehnte diesen Vorschlag ab.

„Auch wenn wir die einzigen sind, irgendwer muss damit beginnen, auf die Dreieckständer zu verzichten. Sie gefährden vor allem Kinder und Rollstuhlfahrer und sind nicht nur Grund für die Verärgerung vieler Menschen, sondern sie behindern auch die Fußgeher. Wenn die Bürgerinnen und Bürger des Alsergrunds bis jetzt nicht wissen, wie erfolgreich die SPÖ im Bezirk gearbeitet hat, dann helfen und die Dreieckständer auch nicht“, sagte Benke abschließend.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich