Justamentstandpunkt der Wiener SPÖ diskriminiert behinderte Menschen

„Es ist mir schleierhaft, warum sich die Wiener SPÖ so vehement gegen die Erarbeitung eines eigenen Stadtplans bzw. Stadtführers für behinderte Menschen ausspricht“, zeigt sich die Behindertensprecherin der ÖVP Wien, LAbg. Karin Praniess-Kastner, über die heutige Entscheidung in der gemeinderätlichen Behindertenkommission verwundert.
SPÖ will nicht halten, was sie 2006 versprochen hat
Die SPÖ habe noch dazu am 6. Oktober 2006 im Wiener Landtag zugestimmt, dass die Erarbeitung eines eigenen Stadtplanes für behinderte Menschen in Auftrag gegeben wird. „Jetzt will die SPÖ davon plötzlich nichts mehr wissen. Da frage ich mich schon, wo bleibt die soziale Kompetenz der Sozialdemokratie? Offensichtlich wurde am 1. Mai nur schöne Folklore ausgepackt, anstatt für Menschen mit Behinderung weitere sehr wichtige Erleichterungen zu schaffen“, kritisiert die ÖVP-Abgeordnete.
Andere Städte – zum Beispiel in Deutschland – hätten dieses Service seit langer Zeit, nur in der „Weltstadt Wien“ sei man auch im 21. Jahrhundert scheinbar nicht in der Lage, einen bedarfsgerechten Stadtplan für behinderte Menschen zur Verfügung zu stellen. „Hier zeigt sich einmal mehr, dass die roten Stadträte inklusive Bürgermeister ihre Aufmerksamkeit leider nicht auf Anliegen der Betroffenen richten, sondern stattdessen nur die eigene PR-Maschinerie im Auge haben“, so Praniess-Kastner abschließend.
Martin Ladstätter,
12.05.2008, 14:47
Eine Liste der Wiener WC-Anlagen finden Sie hier http://www.bizeps.or.at/links.php?nr=81, der Parkplätze hier http://www.bizeps.or.at/links.php?nr=100
Dietmar,
12.05.2008, 11:04
Gibt es eigentlich einen Plan wo Wien`s Behindertenparkplätze eingezeichnet sind? Ggf. auch die öffentlichen Toiletten?
FRANZ KÖLSCH,
12.05.2008, 07:39
Der Hr.Bürgermeister hat am 1.MAI08 nur ganz gross den mund offen gehabt sonst nichts, wie im kindergarten, der redet ja auch nur weil der tag lange ist.Wir behinderte sind den politikern doch ganz egal die reden nur und es geschiet nicht.Ich habe immer der roten partei angehört jetzt nicht mehr keiner mehr den in meinen augen schauen die nur auf sich das sie einen ordentlichen gehalt haben ihr kostenloses essen Trinken, für manche politiker sehr wichtig.
eines mus man schon sagen im ausland gibt es so was nicht da wird schon geschaut auf die behinderten da kann sich österreich schon noch sehr viel abschauen.es ist egal ob es der bundespräsident ist oder so ein anderer typ der regierung. Ich wünsche einigen solchentypen das sie in diese lage kommen würden,aber für di würde ja ganz speziell gleich was gemacht.
kollussio,
12.05.2008, 03:50
vielleichz weil sinnes uo mobilitätsbehinderung unter einen hut brennat wern könnten für den roden haübl — wenn er und sein schüfea jenseis von drei promüa noch imma net hamkomma, weil ihna ein „bedarfsgerechter“ plan bei jeder eingabe nur die adressen des API anleiern tutut…und ein wirklich interaktiver bedarfsgerechter stadtplan kommt nach der fünften >3 promüa eingabe mit dem blaulicht an den „tatort“…der haübl kommt ja eh wieda aus den ubg aussi — aber ned so seine schüfea….und de zu krega bei DEM verschleiss, dös wird a fürn bgm schwea….also: ziehhhhhhhhn….oda: ziiiiiiaghhhhhha!