Kinder dürfen nicht "von Staats wegen" zum Schadensfall erklärt werden.

Scharfe Kritik am Urteil des Obersten Gerichtshofs über eine falsch interpretierte Pränataldiagnose übte heute FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache. Es könne in keiner Weise angehen, Kinder quasi „von Staats wegen“ zum Schadensfall zu erklären. Damit werde außerdem auch das Lebensrecht von Behinderten in Frage gestellt, was absolut skandalös sei. Die Folgen dieses Urteils könnten verheerend sein.
Leider stehe man heute überhaupt einer zunehmend kinderfeindlichen Gesellschaft gegenüber, in der Kindern zunehmend das Existenzrecht abgesprochen werde, beklagte Strache. Mit Ausnahme der FPÖ unternehme die Politik aber nichts dagegen. Man müsse endlich eine kinder- und familienfreundliche Gesellschaft schaffen und damit aufhören, Kinder als Belastung oder gar als Schadensfall zu betrachten. Hier müsse die Politik die notwendigen Weichen stellen, wie etwa durch ein Familiensteuersplitting.
Alexander,
23.03.2008, 15:46
Endlich mal ein Politiker, der sich gegen dieses unendlich traurige Kapitel der staatlich erlaubten Abtreibung zu äußern. In einer Gesellschaft, wo Kinder nicht erwünscht sind, stirbt aus. Aus meiner Erfahrung mit einer Frau die vor mir schon drei Kinder wegmachen lies und nachher noch ein gewünschtes Kind im 5 Monat verlor, habe ich die ganze Tragweite der Seuche des 21igsten Jahrhundert begriffen. Wer Schuld hat kann ich nicht beurteilen, aber eines haben wir alle gemeinsam, die Gier nach immer mehr Konsum verkanntem Wohlstand. Ich wünsche Euch allen sich mit dem Thema zu beschäftigen, denn heir liegt das Übel unserer immer kälter werdenen Gesellschaft. Kinder sind zur Gefahr geworden! Einfach mal ganz ruhing nachdenken: Wann beginnt das Leben ? 1. Monat, 2. Monat, 3. Monat oder gar erst wenn es selbstständig atmet und trinkt?
Wenn ich an meine Ultraschallbilder denke, wo sich die Kleine schon im 3. Monat bewegt hat und den Daumen gelutscht hat, kann ich Euch nur eines sagen. Das Leben beginnt ab der Befruchtung.
Frauen die dann an dem sogn. PAS Syndrom leiden wissen von was ich hier schreibe. Viele psychisch kranke Menschen werden dadurch erzeugt. Warum um Himmels willen wird das Thema Abtreibung so verdrängt? Ein schönes Osterfest wünscht ein sehr nachdenklicher Großvater
Gerhard Lichtenauer,
12.03.2008, 12:17
@ anonym: Nach Ihrer Äußerung, scheint mir der Blick auf die Situation von Familien durch ideologische Scheuklappen eingeengt zu sein. Vielleicht können Sie sich wenig in deren Lage hineinversetzen, weil Sie selber nicht in dieser Verantwortung stehen? Einen Konnex der Abtreibungs-Thematik, insbesondere der „eugenischen Indikation“ (Wurzel dieses OGH-Urteils), mit der Suche nach Auswegen aus der kinder- und behindertenfeindlichen Gesellschaftspolitik halte ich überaus für Not-wendig.
Anonymous,
12.03.2008, 11:24
Dass das schändliche OGH-Urteil dafür mißbraucht wird, Steuergoodies für Schwerverdiener, wie das Familiensteuersplitting, zu bewerben, kotzt mich an.
Anonymous,
08.03.2008, 18:29
Mich wundert, daß diese positive Reaktion von der FPÖ kommt, die doch eher im rechtsradikalem Eck zu sehen ist. Taktik? Wenn man bedenkt, wie mit behinderten Menschen im „Dritten Reich“ umgegangen wurde. Trotzdem – Besten Dank für die Unterstützung behinderter ungeborener Kinder im Mutterleib an die H.C. Strache-FPÖ