OÖ: Anti-Diskriminierungsgesetz beschlossen

Mit den Stimmen von ÖVP, GRÜNE und SPÖ wurde am 3. März 2005 das oberösterreichische Anti-Diskriminierungsgesetz im Landtag beschlossen.

Gunther Trübswasser
Gunther Trübswasser

Für den Klubobmann der Oberösterreichischen Grünen, Gunther Truebswasser war dies „ein großer Tag für die Menschenrechte in Oberösterreich“, denn „damit reiht sich Oberösterreich in den Kreis jener Länder und Regionen ein, die Diskriminierungen aktiv bekämpfen und somit einen Beitrag zu einem modernen und toleranten Europa leisten“.

„Das oberösterreichische Anti-Diskriminierungsgesetz ist nicht das Ende der Bemühungen, sondern erst der Anfang einer breiten Aufklärungsarbeit und ein erstes Instrument auf Landesebene, Menschenrechtsverletzungen sichtbar zu machen und den Opfern zu ihrem Recht zu verhelfen“, ist Trübswasser überzeugt.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • ich fühle mich diskriminiert, da ich einträge im ksv habe und schon seit 2002 keine schulden mehr habe. und seit 1996 mein konto nie überzogen habe ich hätte gemeint ich wäre ein anständiger bürger mfg. hofbauer

  • Ihr Politiker stinkt und bringt nichts auf die Reihe. I hate you

  • Oberösterreich ist ein Bundesland, das Behindertenangelegenheiten ernst nimmt und immer wieder eine Vorreiterrolle für die Sozialpolitik in ganz Österreich übernimmt. Ein starker für den Sozialbereich zuständiger Landesrat mit einem Team von verantwortungsvollen Mitarbeitern lässt auch gegen härteste Widerstände sinnvolle Gesetze zur Wirklichkeit werden. Danke Landesrat Joschi Ackerl für seine tatkräftige Unterstützung der Menschen die wirklich Hilfe brauchen.