Neue Sendungen des ORF werden mit Untertiteln versehen und sind somit eine wichtige Informationsquelle für hörbehinderte Menschen.
Am 10. April 2007 wurde die erste Phase der Programmreform gestartet und eine Reihe von neuen Sendungen hat Untertitel.
„Mit den neuen Sendungen erhöht sich die Untertitelquote von bisher 22 % auf rund 24 %“, erläutert der Leiter des ORF -Teletext, Hannes Märk, gegenüber BIZEPS-INFO.
Details
Auf folgende Details weist Märk hin: Von Montag bis Freitag wird die Sendung „Heute in Österreich“ um 17.05 Uhr in ORF 2 gesendet. Diese bieten die regionale Nachrichten aus den Bundesländern an, zudem wird auch „Konkret: Das Servicemagazin“ (18.30 Uhr, ORF 2) mit Untertiteln versehen.
Wie der ORF mitteilt hat, sollen dadurch „ hörbehinderte Menschen wieder Zugang zu Lebenshilfe und Konsumenteninformation -Themen “ erhalten. Auch die täglichen Confetti – „News“ um 15.05 Uhr in ORF 1 sind mit Untertiteln versehen.
Der Wicht,
07.12.2007, 03:04
Beschwerden bitte an die ORF-Geschäftsführung. Es ist mit den derzeitigen Mitteln leider nicht möglich, mehr Sendungen zu untertiteln.
Anonymous,
25.04.2007, 21:45
100% Gebühren nur 2% mehr Untertitel. Das ist diskriminieren.
Wolfgang Skowronek,
25.04.2007, 14:54
Trotzdem bleibt es ein schlechter Witz, was der ORF tut. Ich verliere die Hoffnung, daß aus dem ORF eines Tages ein moderner Sender wird.