Die XXI. Olympischen Winterspiele werden vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver / Kanada ausgetragen. Was plant der ORF?
Die ARD gab in einer Presseaussendung am 8. Februar 2010 bekannt, dass alle Übertragungen von den Olympischen Winterspielen – in Summe „mehr als 140 Stunden“ – live untertitelt werden. Eine sehr erfreuliche Nachricht des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders in Deutschland.
Was macht der ORF?
Mit Spannung erwartete man in den folgenden Tagen die Ankündigung des ORF über sein Untertitelungs-Angebot bei den Winterspielen. Doch es blieb still.
Nach mehrfacher Anfrage erhielt BIZEPS-INFO am Tag vor der Eröffnung einen „vorläufigen Plan für die Untertitelung“ des ORF, der so aussieht:
- „Täglich das Olympia-Studio um 18 Uhr und vor Mitternacht.“
- „Alle alpinen Schibewerbe, alle Sprungbewerbe.“
Wie Gerhard Schmied vom „ORF-Enterprise TXT Gehörlosenservice“ gegenüber BIZEPS-INFO mitteilt, könnte sich dieses Angebot noch um folgende Punkte erweitern: „Eventuell nordische Bewerbe, wenn Österreicher mit Medaillenchancen am Start sind.“
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Internet sowie der Teletextseite 771.