Erstmals bietet das Belvedere Überblicksführungen direkt in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) ohne Umweg über GebärdensprachdolmetscherInnen, gibt Mag. Brigitte Hauptner gegenüber BIZEPS-INFO bekannt.

„Das Belvedere präsentiert das frühe Schaffen Oskar Kokoschkas, des bedeutendsten Vertreters des österreichischen Expressionismus, in Form einer großen Werkschau“, hält Hauptner vom Kunstvermittlung & Besucherservice fest.
Mag. Dr. Alfred Weidinger (Vize-Direktor und Chefkurator Belvedere) und Dr. Agnes Husslein (Direktorin Belvedere) präsentieren im nebenstehenden Bild für die Presse die „Pietà“ (Plakat für die Kunstschau Wien 1909).
„Die rund 145 Exponate der Ausstellung (Gemälde und Papierarbeiten) vereinen sämtliche künstlerische Ausdrucksformen Kokoschkas und veranschaulichen seinen Weg vom Träumenden Knaben des Jugendstils hin zum expressiven Enfant terrible der europäischen Kunstgeschichte“, führt Hauptner weiters aus.
Termine in ÖGS
Die Überblicksführungen in ÖGS finden statt:
- Samstag, 9. Februar, 15 Uhr
- Samstag, 8. März, 15 Uhr
- Samstag, 12. April, 15 Uhr
Treffpunkt: Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien
Der Führungsbeitrag beträgt 4 Euro und ist zusätzlich zum Eintritt (1,50 Euro) zu bezahlen. Die Führung dauert eine Stunde; Anmeldung erforderlich!
Information und Annmeldung
Belvedere – Kunstvermittlung & Besucherservice
Tel.: 01/79 557-134
Fax: 01/79 557-136
public@belvedere.at
Auf der Webseite des Belvedere gibt es auch Informationen zur Barrierefreiheit.