OTTO STÄNKERER: Wiener Bäderverwaltung

Typisch Wien

Otto Stänkerer - Kürbis der böse schaut
BIZEPS

Profil Nr. 30/95:

„Tatsächlich, so scheint es, ist die Wiener Bäderverwaltung wenig an einer Nutzung ihrer Anlagen durch Behinderte interessiert.

´Im Budget des Krapfenwald Bades ist ein Behindertenlift zum Becken sogar vorgesehen´, meint Amtsrat Hubert Teubenbacher von der MA 44, ´fragt sich nur, ob sich das für die paar Behinderten überhaupt auszahlt.´ Rudolf Grötzer von der Bäderverwaltung möchte nur wenige Umbauten vornehmen: ´Es wäre ja gar nicht gescheit, die Nachfrage der Behinderten zu wecken- wir haben ohnehin schon das Rehabilitationszentrum in Oberlaa, wo sie schwimmen gehen können. Und den Ansturm der Behinderten, den gibt es ja eh gar nicht.´“

Typisch Wien

Wieder einmal eine typische Situation für Wien. Einerseits stellt man Geld zur Verfügung, das dann nicht ausgegeben wird, weil sich das angeblich eh nicht rechnet. Andererseits schiebt man die behinderten Menschen ab oder behauptet, daß eh keiner am Angebot interessiert ist. Besonders schlimm an der Sache ist, daß diese Aussagen von hochrangigen Beamten getan werden.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich