Gesellschaft und Kirchen müssen für würdige Betreuung von Sterbenden eintreten

Papst Johannes Paul II. hat zum entschiedenen Widerstand gegen die Legalisierung von Euthanasie und begleitetem Selbstmord aufgerufen, berichtet die APA.
Es reiche jedoch nicht, sich solchen „Todestendenzen“ in der öffentlichen Meinung und in Parlamenten zu widersetzen; zugleich müßten die Gesellschaft und auch die Kirchen für eine würdige Betreuung des Sterbenden eintreten, sagte er laut Kathpress im Vatikan vor der Vollversammlung der Päpstlichen Akademie für das Leben.
Stefanie,
17.04.2007, 10:13
ich denke jeder mensch hat eine andere vorstellung vom leben und darum sollten andere menschen nicht dagegen sein, wenn die person lieber sterben will als leben. sonst foltert man die person damit. und auch wenn die person im sterben liegt und nicht mehr gesund werden kann, dann hat das leben keinen sinn mehr für diejenige person. es kommt einfach auf die betreffende person an!
T!na,
22.03.2006, 16:38
ich finde selbstmord ist eine schlimme sache und man sollte nicht damit scherzen aber Jacqueline hat recht die die sich wirklich umbringen wollen machen es so oder so,da könnt auch ihr nichjts gegen machen.aber für die anderen (familie, freunde) ist es wirklich sehr sehr schlimm … einer meiner besten freune hat sich umgebarcht und es lag nicht an seinen Freunden wie seine mutter immer dachte es lag an ihr sie hat sich von ihrem mann scheiden lassen und verbot ihm ihn zu sehn … das war für ihn den tod wärt … fals ihr sowaas vor habt denkt erst genau nach
Jacqueline,
22.03.2006, 15:18
Lasst die leute, … die sterben wollen doch sterben!is es euer leben? oder was? jeder hat selbst ein vorstellung vom leben, … und die die sterben wollen sagen euch auch nicht, … was ihr zu tun habt …