Paralympische Spiele in Sotschi eröffnet

Die Paralympics, die Olympischen Spiele für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung, vom 7. bis 16. März in Sotschi/Russland, sind eröffnet.

Österr. Delegation bei Paralympischen Spielen Sotschi 2014
ORF

Im Vorfeld gab es massive Sicherheitsbedenken und zahlreiche Absagen aufgrund von menschenrechtlichen Bedenken.

Insgesamt sind 45 Nationen bei den Wettkampf dabei.

Für Österreich sind 13 Sportlerinnen und Sportler in Sotschi dabei und versuchen Medaillen zu erringen. Bei den Spielen vom 12. bis 21. März 2010 in Vancouver errang Österreich 3 Gold-, 4 Silber und 4 Bronze-Medaillen.

Der Vorarlberger Philipp Bonadimann war österreichischer Fahnenträger und führte das Team an. (Siehe größeres Bild)

„Das ist für mich eine sehr ehrenvolle Aufgabe. Ich hab‘ mich wirklich gefreut, als ich von der Teamführung gefragt wurde“, wird Bonadimann in den Salzburger Nachrichten zitiert.

Die Sportlerinnen und Sportler aus Österreich

13 österreichische Sportlerinnen und Sportler haben sich in den drei Sportarten Ski alpin, Ski nordisch und Para-Snowboard für die Paralympics qualifiziert:

Philipp Bonadimann (Vorarlberg, Ski alpin), Dietmar Dorn (Vorarlberg, Ski alpin), Martin Flach (Tirol, Ski alpin), Thomas Grochar (Kärnten, Ski alpin), Andreas Kapfinger (Tirol, Ski alpin), Matthias Lanzinger (Salzburg, Ski alpin), Claudia Lösch (Niederösterreich, Ski alpin), Roman Rabe (Tirol, Ski alpin), Markus Salcher (Kärnten, Ski alpin), Reinhold Sample (Salzburg, Ski alpin), Martin Würz (Niederösterreich, Ski alpin), Michael Kurz (Tirol, Ski nordisch) und Georg Schwab (Niederösterreich, Snowboard)

Paralympische Spiele im Fernsehen

Sowohl ORF als auch ARD/ZDF übertragen ausführlich. Weiters gibt es auf der offiziellen Seite der Spiele einen Live-Stream.

Wladimir Putin hat die Eröffnungsworte für die Paralympischen Spiele gesprochen.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich