Am 26. April 2012 fand in Graz die öffentliche Sitzung des Monitoringausschusses zum Thema "Persönliches Budget" statt. Ein Rückblick.

Rund 120 Personen folgten der Einladung zur sechsten öffentlichen Sitzung des unabhängigen Monitoringausschusses zur Überwachung der Behindertenrechtskonvention.
Thema der Sitzung war dieses Mal das „Persönliche Budget“. (siehe Diskussionsgrundlage)
Rege Teilnahme
Auch bei dieser Sitzung des Monitoringausschusses war die Teilnahme rege und es erfolgten rund 60 Wortmeldungen aus dem Publikum.
Deutlich mehr als die Hälfte der Wortmeldungen erfolgte durch Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter – wie die Vorsitzende des Ausschusses, Marianne Schulze, gegenüber BIZEPS-INFO festhielt.
Rückmeldungen erbeten
Deutlich wurde im Rahmen der Sitzung auch, dass die Notwendigkeit besteht, mehr Details zum Thema „Persönliches Budget“ zu erläutern und unbedingt auch Abgrenzungen zu anderen Leistungen klar aufzuzeigen.
Der Monitoringausschuss bittet, bis 31. Mai 2012 noch Anmerkungen zur Diskussionsgrundlage zu schicken.