Am 26. September 2023 wurde im Rahmen der Sendereihe PERSPEKTIVENWECHSEL ein Interview mit Stand-Up Comedian und Kabarettist David Stockenreitner von OKTO ausgestrahlt.

Diesmal zu Gast bei PERSPEKTIVENWECHSEL der Stand-Up Comedian und Kabarettist David Stockenreitner, der von sich selbst sagt, bei der Geburt noch nicht al dente gewesen zu sein. Deshalb ging es erst einmal zu Reflexion in den Brutkasten.
Im Gespräch mit Ivana Veznikova gibt es Auszüge seines neuen Kabarett Programm El Disablo zu hören und Einblicke in das Leben und Arbeiten des Kabarettisten.
- Wie kam er zum Kabarett?
- Was macht guten Humor aus und darf man Witze über Behinderung machen?
- Warum sind Sportverletzungen keine Behinderungen?
- Was hat die ÖVP mit schwarzen Löchern gemeinsam?
- Ist Kabarett gut für Inklusion?
Zudem spricht der Kabarettist über seine Kindheit und Jugend mit Behinderung und warum diese nicht immer einfach war. Er berichtet über seine Erfahrungen mit dem Spendenformat Licht ins Dunkel und über seine Ziele für die Zukunft. Zusätzlich erhalten Sie einen guten Tipp für eine Antwort auf die Frage, woher man denn eine Behinderung hat.
Das Interview mit David Stockenreitner finden Sie auf der Internetseite von OKTO.
Sendereihe PERSPEKTIVENWECHSEL
Die preisgekrönte Inklusionssendung von Antina Zlatkova und Thomas Lindermayer startete am 12. September 2023 mit der vierten Staffel. OKTO strahlt alle zwei Wochen um 20:05 Uhr eine neue Folge „Perspektivenwechsel“ aus, die auch in der OKTOTHEK online nachsehbar ist.

Die Ausstrahlungstermine 4. Staffel:
- 12. September 2023: „Wieviel Bizeps braucht Inklusion?“ mit Martin Ladstätter
- 26. September 2023: „Wie lustig darf Behinderung sein?“ mit David Stockenreitner
- 10. Oktober 2023: „Lass mich fliegen – vom Leben mit Down-Syndrom“ mit Johanna Ortmayr, Raphael Kadrnoska und Evelyne Faye
- 24. Oktober 2023: „Der blinde Stadionsprecher aus Hernals“ mit Roland Spöttling
- 7. November 2023: „Was macht inklusive Medienarbeit aus?“ mit Antonia Bogner, Marcell Vala und Ernst Tradinik
