Kärten hat im Jahr 2003 und im Jahr 2004 vor das Pflegegeld zu valorisieren

Jahr für Jahr wird das Pflegegeld durch die Inflation weniger wert. Seit 1996 ist es nicht mehr valorisiert (Abgeltung der Inflation) worden. Jedes Jahr gibt es Ankündigungen, dass dies geschehen soll; doch dies waren bisher alles leere Versprechungen.
Kärtnen ist anscheinend anders: Beim Pflegegeld konnte Soziallandesrätin Gabriele Schaunig-Kandut (SPÖ) nach der heurigen Valorisierung des Pflegegeldes um 2% einen weiteren Erfolg verbuchen: Auch 2004 bleibt das Pflegegeld um 2% erhöht und fällt nicht auf das Niveau vor der heurigen Erhöhung zurück, lässt Schaunig-Kandut verlautbaren.
Kärnten – Wien – SPÖ,
29.12.2003, 12:12
Da kann Frau Gabriele Schaunig-Kandut als großes Vorbild für die mächtige SPÖ-Vizebürgermeisterin Laska dienen, die, obwohl noch Soziallandesrätin, im heurigen Jahr der Menschen mit Behinderungen völlig uninteressiert war, hier Verbesserungen zu erzielen. Im Gegenteil: Wir alle erinnern uns an ihre Pläne, Sozialleistungen nicht nur für behinderte, sondern auch für arbeitslose Menschen u.v.a. drastisch zu kürzen.
Offenbar tut es nicht gut, wenn man zu lange an der Macht ist (Wien: 59 Jahre SPÖ), und es bringt neue Impulse, wenn frau und man sich auch in der Opposition üben muss.
Übrigens: Die ÖVP ist im Bund schon seit fast 20 Jahren ohne Unterbrechung an der Macht.
Wolfgang Mizelli,
27.12.2003, 12:35
Aber, Aber: der Oberhäuptling aus dem Sozialministerium hat doch kurz vor Weihnachten einen Novellierungsvorschlag herausgebracht (Ende der Stellungnahmefrist 2.2.2004), der festlegt, dass das Pflegegeld ab 2006 jährlich valorisiert werden soll. Doch nur zwei Jahre darben und Schulden machen, gelle. Respect yourself! Wolfgang