Warum das Sozialministerium der Wiener Stadträtin Wehsely Informationen zusenden sollte. Ein Kommentar.

Die aktuelle Pflegegelddebatte ist sowohl unverantwortlich als auch inhaltlich falsch.
Seit Schaffung der Pflegevorsorge im Jahr 1993 leiden die Betroffenen unter den immer und immer wieder unrichtigen Aussagen von fachlich nicht informierten Politikerinnen und Politikern.
Mythen
Missbrauch beim Pflegegeld: Für manche Politikerinnen und Politiker ein Lieblingsthema, wo sie sich angeblich auskennen.
Es reicht in der Regel, dass sie eine Person kennen, um auf 400.000 Pflegegeldbezieherinnen und Pflegebezieher zu schließen. Seriöse Politik sieht anders aus.
Fakten
Das Sozialministerium hat daher seit der Einführung der Pflegevorsorge immer und immer wieder die gleichen Fakten für uninformierte Entscheidungsträger zu erstellen.
Zum dreisten Sager der Wiener Sozialstadträtin sei auf den österreichischen Pflegevorsorgebericht 2008 (Seite 18) verwiesen, den das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz herausgegeben hat.
Im Rahmen der Qualitätssicherung wurden im Jahr 2008 17.120 Hausbesuche bei pflegebedürftigen Menschen durchgeführt und von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen bewertet, wie der „pflegerische Gesamteindruck“ sich darstellt. Hier die Ergebnisse:
- Sehr gut: 11.190 (65,36 %)
- Gut 5.863 (34,25 %)
- Mangelhaft 63 (0,37%)
- Verwahrlost 4 (0,02 %)
Das Ergebnis aus der Bewertung der Pflegesituation von 17.120 pflegebedürftigen Personen ergibt somit bei 99,61 % ein „Sehr gut“ oder „Gut“.
Noch Fragen?
Anonymous,
23.09.2010, 09:39
SPÖ: Julius Tandler (forderte Zwangssterilisation etc.), Gross (Spiegelgrund), Rösch, ….
Gehirne der Spiegelgrund-Ermordeten fanden sich rein zufällig in Räumen des BSS.
Für die SPÖ (Spiegelgrund-Partei) ist die Frau Schieder eh schon sehr weit. Ihr werdet doch nicht glauben, daß wir in Österreich eine Sozialdemokratische Partei haben. Wir haben nur SPÖ und BSS.
Anonymous,
17.09.2010, 12:19
Gute Idee! Gibt es diese Info regelmäßig, wäre gut, denn die Diskussion kommt auch regelmäßig … ;-(
Manfred Srb,
17.09.2010, 11:55
Vielleicht sollten wir diese Info an alle Politiker und Journalisten versenden? Dann bliebe uns in Zukunft vielleicht so manches erspart?