Podiumsdiskussion: Flüchtlinge mit Behinderungen in Europa

Die Organisation "Licht für Welt" diskutiert in der kommenden Woche im Presseclub Concordia die Situation von Flüchtlingen mit Behinderungen in Europa.

Logo: Licht für die Welt
Licht für die Welt

Bei der Veranstaltung am 17. November geht es um die Frage: Wie können Menschen mit Behinderungen in humanitären Notlagen die notwendige Unterstützung erhalten?

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion gehen politische Vertreterinnen und Vertreter und Expertinnen und Experten der Frage nach, ob Flüchtlinge mit Behinderung in den aktuellen Versorgungs- und Betreuungsprogrammen ausreichend berücksichtigt werden.

Es diskutieren:

  • Ines Egger, LICHT FÜR DIE WELT
  • Franz-Joseph Huainigg, NRabg. und Sprecher für Menschen mit Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit, ÖVP
  • Helene Jarmer, NRabg. und Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Die Grünen
  • Christiane Link, Journalistin und Unternehmerin
  • Train of Hope, Parteiloser und organisationsunabhängiger Zusammenschluss von Freiwilligen, die ehrenamtlich die Soforthilfe für Flüchtlinge am Hauptbahnhof Wien koordinieren.

Moderation: Marian Smetana (Salzburger Nachrichten)

17. November, 18 Uhr Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Die Diskussion wird in Österreichische Gebärdensprache übersetzt. Um Anmeldung wird gebeten: m.draxler@licht-fuer-die-welt.at oder 01 810 13 00 71

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich