Probleme bei der Integration

Schwere Probleme bei der Integration behinderter Kinder an Schulen ortet LIF-Bildungssprecherin Maria Schaffenrath.

Maria Schaffenrath
BPA Innsbruck

Der sonderpädagogische Förderbedarf müsse als „Lückenstopfer“ im Schulsystem herhalten. Seit Einführung der Integration würden 50 Prozent mehr Schüler als Problemfälle diagnostiziert und in Sonderschulen abkommandiert, um dort Lehrerarbeitsplätze zu halten, so Schaffenrath gestern bei einer Pressekonferenz.

Außerdem würde behinderten Kindern der Bildungsweg nach neun Jahren abgeschnitten.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.