Radiopreis für Freak-Radio

Die Schiene "Diskussion gehört gelesen" wurde ausgezeichnet.

Freak-Radio
Freak-Radio

Die Jury des Radiopreises der Erwachsenenbildung 2004 hat diesen Preis der innovativen Sendeschiene zuerkannt, die es möglich macht, dass etwa auch für gehörlose Interessierte Radiosendungen zugänglich werden.

Seit Oktober 2003 gibt es die innovative Sendeschiene „Diskussion gehört gelesen“, die in Kooperation mit Radio 1476, SLI und QSI gemeinsam gestaltet worden ist.

Hier hören Sie den Einleitungsjingle der Radiosendung Freak-Radio.

Jeweils am zweiten Dienstag eines jeden Monats gibt es eine einstündige Diskussion zu verschiedenen Themen. Das Besondere daran: Durch Simultantranskription stehen die Inhalte sofort auch im Internet.

Durch dieses „Zwei-Sinne-Prinzip“ wird die Zugänglichkeit von Radio und Internet verbunden. Dadurch stehen nun Radiosendungen auch gehörlosen Menschen offen. Per E-Mail und Telefon werden außerdem in jeder Sendung auch Anfragen und Kommentare der Hörerinnen und Hörer ausgestrahlt.

Diese Sendungsschiene zeigt deutlich die Bemühungen von Freak-Radio, das Prinzip der Barrierefreiheit und Partizipation von behinderten Menschen ständig weiter zu entwickeln. Leider ist die Weiterfinanzierung von „Diskussion gehört gelesen“ für 2005 noch nicht gesichert.

Jetzt wurde Freak-Radio gemeinsam mit anderen hochkarätigen Programmen geehrt und erhielt dafür eine besondere Anerkennung beim Radiopreis der Erwachsenenbildung 2004. Für die Redaktion von Freak-Radio ist dieser Preis eine schöne Würdigung für viel unbezahltes Engagement.

Auch der ORF-Programmdirektor Kurt Rammerstorfer freut sich mit Freak-Radio und Radio 1476. Auch die Programme Ö1, FM4 und ORF-Tirol haben Auszeichnungen für Erwachsenenbildung erhalten: „Die Auszeichnungen des Erwachsenenbildungspreises sind erneut ein großes Kompliment für die professionelle Arbeit“.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Da ich selbst im Rollstuhl sitze bin ich auch sehr interresiert über die Neuigkeiten, leider kenn und hör sehr wenig von der Orginisation. Freue mich aber sie gefunden zu haben. Herzlichen Grüß Anita Kreindl

  • Liebe Freunde von Freak-Radio! Ich möchte Euch im eigenen Namen als auch als Vorsitzender des Vereines Blickkontakt – Interessensgemeinschaft sehender, sehbehinderter und blinder Menschen – sehr herzlich zu diesem tollen und wichtigen Preis gratulieren; Euer Engagement ist wirklich vorbildlich und die Qualität Eurer Arbeit erstklassig. Und das alles auch noch ehrenamtlich. Wenn irgendwer eine solche Auszeichnung wirklich verdient hat, dann das Team von Freak-Radio. Ihr seid eine ausgesprochen wichtige Schiene der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung!

    Viel Glück und Erfolg auch für die Zukunft und mögen auch die Verantwortlichen erkennen, dass die Weiterfinanzierung eines so hervorragenden Rundfunkservice außer Diskussion stehen muss! Liebe Grüße Michael Krispl

  • Was es bedeutet ehrenamtlich und trotzdem mit viel Engagement an eine Sache heranzugehen wissen sicherlich viele ehrenamtliche Funktionäre von Vereinen nur zu gut. Umso schöner, wenn dieses Engagement dann auch demensprechend gewürdigt wird. Freak-Radio, insbesondere allen Mitarbeitern im Namen des WITAF zu dieser Würdigung unsere allerherzlichsten Glückwünsche. Möge diese Auszeichnung Kraft geben für weiteres engagiertes Arbeiten!