Im Fokus standen Gebäude der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer, Bahnhöfe, Bezirkshauptmannschaften und Rathäuser. Getestet wurde vor allem in den Bezirkshauptstädten.

Im Sommer 2015 griff die Regionalmedien Austria AG, die 129 Bezirksblätter und Zeitungen vertreibt, das Thema Barrierefreiheit groß auf.
„Die nun ausgewertete Untersuchung zeigt: 57 Prozent der getesteten Gebäude sind barrierefrei, 29 Prozent sind verbesserungswürdig und knapp 14 Prozent sind nicht barrierefrei“, ist einer aktuellen Aussendung der Regionalmedien Austria AG zu entnehmen. Die Ergebnisse werden online präsentiert.
Mit Unterstützung von behinderten Menschen begutachtete die Regionalmedien Austria AG österreichweit eine Vielzahl von Gebäuden, um zu prüfen, ob sie den Ansprüchen des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes entsprechen.
Selbst Sozialminister Hundstorfer glaubt – trotz 10 jährige Übergangsfrist – nicht, dass das Gesetz eingehalten wird. „Ich glaube, wir werden es nicht schaffen“, zitiert die Wiener Zeitung den Sozialminister.