Riepl gegen Diskriminierung von Behinderten bei Privatversicherungen

Königsberger-Ludwig - Behindertengleichstellungsgesetz wichtiger Schritt zu Antidiskriminierung

Ansicht Behindertengleichstellungsgesetz
BIZEPS

SPÖ-Nationalratsabgeordneter Franz Riepl sprach sich Donnerstagnachmittag gegen die „Diskriminierung von Behinderten bei Privatversicherungen“ aus – Diskriminierung sollte hier bestraft werden.

Riepl gab aber gleichzeitig zu bedenken, dass man sich in einer „seriösen Aufarbeitung“ auch fragen müsse, „wo Diskriminierung beginnt und wo sie endet“ – schließlich gelte auch in anderen Bereichen, „wer ein höheres Risiko hat, hat auch höhere Prämien“.

Das Behinderteneinstellungs- und Behindertengleichstellungsgesetz sei ein „wichtiger und positiver Schritt zur Antidiskriminierung sowie Partizipation von behinderten Menschen“, so SPÖ-Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig. Das Gesetz sei aber auch ein „wertvoller Beitrag“ für behinderte Menschen, da es den Behinderten via Arbeit auch ein „selbstbestimmtes Leben“ ermögliche und die Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt erhöhe, so Königsberger-Ludwig.

In der sensiblen Thematik „Diskriminierung von Behinderten“ sprach sich Riepl weiters dafür aus, dass der Justizausschuss den Dialog mit Versicherungsverbänden führt.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.