Zehntausende Rentner und behinderte Menschen protestieren in Russland gegen die Abschaffung kostenloser Sozialleistungen.

Geplant war mit dem Gesetz „über die Ablösung von Privilegien durch Geldzahlungen“ den betroffenen Personen statt kostenlosen Sozialleistungen (wie z. B. Gratisbenutzung der öffentlichen Verkehrsmittel) Geld zu geben.
Doch es kam anders. Mit Jahresanfang wurden die Sozialleistungen eingestellt; Geld kam bisher aber auch keines.
Das nahmen tausende Menschen in St. Petersburg und Moskau zum Anlass, am 15. Jänner 2005 zu protestieren. Erster Erfolg: In Moskau dürfen sie wieder gratis mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln fahren.