Schaffenrath: Kluft zwischen Gehrer-Aussagen und Realität

Eine Arbeitsverweigerung des parlamentarischen Unterrichtsausschuß zu Fragen der Integration von Kindern mit sonderpädagogioschem Förderbedarf kritisierte heute die Bildungssprecherin des Liberalen Forums, Maria Schaffenrath.

Maria Schaffenrath
BPA Innsbruck

Die Liberale ortet „wie in vielen anderen Bereichen auch“ eine „große Kluft“ zwischen Gehrers „öffentlichen Schönfärbereien“ und der Realität der Betroffenen. Diese werde, wie die jüngsten Aussagen der Elterninitiative Integration:Österreich bewiesen habe, als unerträglich empfunden.

Um so bedauerlicher sei es, daß Anträge der Liberalen im Unterrichtsausschuß, die sich weitgehend mit den Forderungen der Eltern decken, im Parlament hartnäckig ignoriert würden, sagte die Liberale. Offensichtlich handle es sich hier um eine Verzögerungstaktik, mit der sich die Unterrichtsministerin bis zur nächsten Wahl vor diesem brennenden Thema drücken wolle.

So ist es nach Ansicht Schaffenraths nicht länger tragbar, daß Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf nach wie vor je nach Bundesland andere Rahmenbedingungen vorfinden.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.