Einen "Grund zum Feiern" sieht Peter Wehrli vom Zentrum für Selbstbestimmtes Leben.

Heute hat der Schweizer Bundesrat die Verordnung für den Pilotversuch Assistenzbudget verabschiedet. Der Pilotversuch beginnt am 1. Jänner 2006, ist auf drei Jahre befristet und wird vom Bundesamt für Sozialversicherung in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Assistenz Schweiz (FAssiS) durchgeführt.
Im Rahmen des Projektes werden 400 behinderte Menschen in der Schweiz – primär aus den Kantonen Basel-Stadt, St. Gallen und Wallis und rund 100 Menschen aus anderen Kantonen – Geld für Persönliche Assistenz erhalten.
Dies sei – so Peter Wehrli vom Zentrum für Selbstbestimmtes Leben in Zürich – ein „Grund zum Feiern“.
Vera Rebl,
13.06.2005, 11:12
Eine gute Nachricht – ich freu mich für die Schweizer!
marlies sutterlüty,
13.06.2005, 08:02
Herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich ein toller Erfolg! Ich wünsche allen, die in den Genuß von Persönliche Assistenz kommen, daß sie die neue Lebensqualität genießen können. Vielleicht gelingt es, in Österreich, Persönlicher Assistenz in ähnlicher Weise zu einer öffenlichen Diskussion und Akzeptanz zu verhelfen.