Selbstvertretungs-Zentrum ausgezeichnet

Österreichischer Inklusionspreis: Zweifache Auszeichnung für das „Selbstvertretungs-Zentrum Wien People First“ am 30. November 2016

Inklusionspreis 2016 an Selbstvertretung-Zentrum Wien
BIZEPS

Am 30. November 2016 wurde im feierlichen Rahmen der von der Lebenshilfe Österreich mit Unterstützung der Österreichischen Lotterien gestiftete „Österreichische Inklusionspreis 2016“ an sechs Projekte verliehen. Einer der Preisträger, das „Selbstvertretung-Zentrum“, erhielt zusätzlich einen Förderpreis in der Höhe von 5.000 Euro.

Eine Experten-Jury wählte aus 87 eingereichten Projekten aus den Bereichen „Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit, Einfache Sprache und Medien“ die Preisträger für 2016. Auf der Homepage der Lebenshilfe Österreich gibt es ausführliche Hintergrundinformationen, einen Kurzbericht sowie Fotos der Preisverleihungsgala.

Das „Selbstvertretungs-Zentrum für Menschen mit Lernschwierigkeiten“ wurde darüber hinaus als besonders förderungswürdig ausgezeichnet. Die Ziele des Zentrums sind die Vernetzung und der Informationsaustausch zwischen Menschen mit Lernschwierigkeiten, Informationen in Leichter Sprache, Stärkung von Menschen mit Lernschwierigkeiten (z.B. durch Peer-Beratung, Bildungsangebote) und Mitsprache in der Politik. 

Der verliehene „Österreichische Inklusionspreis 2016“ sowie der Förderpreis wurde von den Selbstvertretern und Selbstvertreterinnen Oswald Föllerer, Iris Kopera, Günther Leitner und Maria Schwarr entgegengenommen.

In seiner Dankesrede erinnert Oswald Föllerer daran, dass die Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter für ihr Zentrum kämpfen mussten. (Siehe BIZEPS-Artikel: „Wir haben 13 Jahre lang für ein Selbstvertretungs-Zentrum kämpfen müssen„) „Der Inklusionspreis zeigt, dass es sich gelohnt hat. Andere Selbstvertreter sollen durch dieses Zeichen gestärkt werden. Es ist wichtig, dass es in anderen Bundesländern auch unabhängige Selbstvertreter-Zentren gibt.“

Inklusion bedeutet für Oswald Föllerer Teilhabe in allen Bereichen. Und alle Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter weisen auf der Bühne und in Interviews immer wieder auf ihr Motto bzw. den Wahlspruch der gesamten Selbstbestimmt-Leben-Bewegung hin: „Nichts über uns – ohne uns“.

Gruppenfoto des Selbstvertretungs-Zentrum
Selbstvertretungs-Zentrum
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist abgeschalten.

4 Kommentare

  • Meine herzliche Gratulation! Und viel Freude und Kraft für eure weitere Arbeit im SelbstvertreterInnen-Zentrum.

  • Spitze dass ihr diesen Preis gekriegt habt! Super tolles Zentrum, durfte es selbst schon kennenlernen und hab mich sehr wohl gefühlt bei euch. Tolle Atmosphäre! Gratulation euch allen :)

  • Und was tun die Leute konkret? Sich austauschen tun andere auch.
    Sich vernetzen und austauschen ist ja schön und gut, aber unter einander tut man das sowieso. Wichtiger wäre, von Seinesgleichen erst einmal wegzukommen, um Frischluft einzuatmen.


    Und Bildungsangebote? Mit begehrten und anerkannten Abschlüssen, nehme ich an.

  • Ich gratuliere den Männern und Frauen vom Selbstvertretungszentrum ganz herzlich! Ihr habt euch den Preis mehr als verdient und macht damit auch für andere Mensch zuerst Projekte super Werbung!