Vera Rebl (DanceAbility-Trainerin, Choreografin und Qualitätsmanagerin) erzählt, wie es zu jenem Bild gekommen ist, das bei der Pride-Parade in Berlin für Aufsehen gesorgt hat.

Am 12. Juli 2014 fand im Berlin die Pride-Parade statt, zu der mehr als 2.000 Menschen kamen. („So, wie wir sind, sind wir gut. Das feiern wir. Dafür nehmen wir uns die Straße.“)
Die Wiener Danceability-Tanzgruppe hatte einen Auftritt im Rahmen der Pride-Parade. (Hier ein Video, das zeigt wie ein Mädchen aus dem Publikum mittanzte.)
Wie kam es zu dem Bild „Yes we fuck„?
Vera Rebl erläutert auf BIZEPS-INFO Anfrage: „Weil mich jemand gefragt hat, wie das mit den RollifahrerInnen ist und dem Sex. ?Geht das?? und ?Wie geht das bei euch‘?“
Das Plakat ist eine Art öffentliche Antwort. (Hier sehen Sie das Bild größer.)
Martin Ladstätter,
15.08.2014, 22:06
@Klaudia: Ich bin auch sehr begeistert von dem Foto. Provokant und trotzdem ein Lächeln; was will man mehr.
Klaudia Karoliny,
15.08.2014, 14:31
…Ich finde es witzig und das Foto süß :-)
Wozu ist die Pride-Parade sonst da, als zu provozieren, Bewusstsein zu schaffen, Antworten zu Tabus zu finden und vor allem auch selbst Spaß zu haben und das drückt das Foto mit dem Ausspruch für mich aus.
Wiener Anti-Tanz,
14.08.2014, 10:27
Liebe Vera – Kindergarten – Aktionismus – bin enttäuscht von Dir!
we screw,
12.08.2014, 00:11
Das ist genau der Aktionismus den man sich Sparen kann…