40 zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen hat der tschechische Autobauer Skoda jetzt in seinem Stammwerk in Mladá Boleslav geschaffen.

Die neue Werkstatt ist die sechste Einrichtung dieser Art bei Skoda. Wie heute weiter aus einer Pressemitteilung des Unternehmens zu erfahren war, handelt es sich um ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen der Region.
Es werden Menschen beschäftigt, die aufgrund zeitweiser oder dauerhafter Beeinträchtigungen nicht mehr ihrer bisherigen Tätigkeit nachgehen können. Die Arbeitsplätze sind diesen Behinderungen entsprechend angepasst.
Mit einer Investition von fast 250.000 Euro entstand eine der fortschrittlichsten Einrichtungen dieser Art in Tschechien. Aktuell arbeiten in den speziellen Werkstätten bis zu 150 Mitarbeiter. Bereits Anfang 2006 startete Skoda mit dem ersten Projekt dieser Art. Fünf Werkstätten befinden sich mittlerweile am Standort Mladá Boleslav, eine im Werk Kvasiny.