Krüppel: Hallo Staat. Staat: Hallo Krüppel. (Neue Folge von SL-TV)
Transkription
Krüppel: Hallo Staat.
Staat: Hallo Krüppel.
Krüppel: Du Staat?
Staat: Ja Krüppel?
Krüppel: Ich würde gerne selber bestimmen, wo ich wohne und arbeite.
Staat: Nein, das geht nicht! Wenn du selber bestimmst, wo du wohnst und arbeitest, werden alle Angestellten der Heime und Werkstätten arbeitslos. Das willst du doch nicht, oder?!
Krüppel: Staat?
Staat: Ja Krüppel?
Krüppel: Staat, kann ich wenigstens meinen Rollstuhl selber bestimmen? Ich habe immer Probleme mit dem, den du mir gegeben hast. Wenn es regnet bekommt er immer einen Kurzschluss und fährt im Kreis herum, bis die Batterien leer sind.
Staat: Nein Krüppel, wenn ich dir das erlaube, kaufst du dir einen Rollstuhl aus Amerika und die Schweizer Rollstuhl-Macher werden arbeitslos. Heiland Sack, bist du asozial und undankbar!
Krüppel: Darf ich wenigstens selber bestimmen, wann ich scheissen gehe?
Staat: Nein Krüppel, das liegt aus organisatorischen Gründen nicht drin!
Krüppel: Du Staat?
Staat: Ja Krüppel?
Krüppel: Wenn das so ist, habe ich keine Freude mehr am Leben.
Staat: Hast du schon einmal über Sterbehilfe nachgedacht?
Krüppel: Darf man das denn?
Staat: Ja natürlich! Selbstbestimmtes Sterben ist ein Menschenrecht!
Texteinblendung: Das ZSL äussert sich nicht zu „Selbstbestimmtem Sterben“, solange „Selbstbestimmtes Leben“ für Behinderte in der Schweiz kein selbstverständliches Recht ist. Zitat Peter Wehrli, ZSL Zürich
beate gombocz,
23.02.2010, 07:58
Super Beitrag! Und leider sehr realstisch. BOAT Verein Tafie
bs,
19.02.2010, 11:12
Da läuft`s einem eiskalt über den Rücken- Diskriminierend, den vielen guten Einrichtungen für behinderte Menschen gegenüber, die sich sehr bemühen und die Klienten unterstützen wo es notwendig ist und fördern, wo Selbstbestimmung möglich ist!! – Ja, solche Einrichtungen gibts – und hier sind es nicht nur Studien, die nie umgesetzt werden!
Aber bei Minderheiten ist jeder Schritt vorwärts, sehr mühsam. Man hört, noch öfter als schon in der Vergangenheit: können wir uns momentan, wegen der Finanzkrise nicht leisten! — können wir dies wirklich nicht???— Sieht man nicht tagtäglich, wer die Draufzahler dieser Krise sind- wer zahlt dafür? – sicher nicht die Verursacher, weil die sind schon wieder beschäftigt, ihre Gewinne ins Trockene zu bringen. TRAURIG!! Sozial ist hier ein Fremdwort!- Aber vielleicht sollte sich jeder vor Augen führen, dass man ganz schnell selbst in die Situation eines Behinderten kommen kann- hier gfällt mir ein Spruch des ehem. Bundespräsident Weizecker ein: “ Nichtbehindert zu sein, ist kein Privileg, sondern ein Geschenk Gottes, das dir jederzeit wieder genommen werden kann!“—
cyberfriend,
19.02.2010, 11:02
vielen dank für diesen sehr treffenden beitrag; bitte an alle, die ihn lesen, weiterleiten an freunde, bekannte, arbeitskolleg/innen die derzeitige diskussion und tendenzen bezüglich sterbehilfe / teure medikamente für todgeweihte krebspatient/innen, wachkoma-bewusstsein-sterbehilfe finde ich sehr bedenklich
Klaudia Karoliny,
19.02.2010, 10:09
Super TV-Beitrag und Gratulation! Köstlicher wäre er noch, wenn das Gezeigte nicht Realität wäre – insbesondere in der Schweiz (Sterbehilfe legalisiert).
Ein netter Mensch,
18.02.2010, 10:08
Genial! Sterben wir alle schnell dann kosten wir kein Geld!
Nachtrag zum Rollstuhl: „Most young people and their families were fairly satisfied with the service and provision of their wheelchairs.“ Zitat von http://informahealthcare.com/doi/abs/10.1080/09638280600964406.
Der „Regen Test“ nach ISO 7176 Teil 9 (DIN 7176-9) für Elektrorollstühle ist in der Tat ein schlechter Witz (10 min leichter Regen). Deswegen sind auch die Joystick-Steuereinheiten der großen Spezialhersteller „Penny & Gilles“, „Dynamic Controls“ und „Curtis Intruments“ nicht überragend.
Zu den beiden Schweizer Rollstuhlherstellern ist zu ist zu bemerken, daß sie sich bemühen, aber ihre Produkte stoßen schon bei leicht überdurchschnittlichem Einsatz an ihre Grenzen. Und in der Tat in den USA gibt es besseres! Unter einem „Tank Chair“ fahre ich nichts (http://www.tankchair.com/about.htm)
rene,
18.02.2010, 09:31
ist die schweiz wirklich so behindertenfeindlich geworden? für mich klingt das so wie ein schlechtes scherz