So wird die neue E-Card aussehen

Am 12. November 2018 präsentierte der Hauptverband die neue E-Card. Ab Herbst 2019 soll sie zum Einsatz kommen. Natürlich wird sie auch wieder standardmäßig mit einer Braille-Beschriftung ausgeliefert.

ecard im Design ab 2019
Hauptverband

Alexander Biach, Vorstandsvorsitzender des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger, zeigte im Rahmen einer Presseveranstaltung das neue Design der E-Card.

Sie sieht der alten sehr ähnlich, enthält aber doch eine Reihe von Neuerungen. Die augenscheinlichste ist das Foto auf der E-Card. Soweit vorhanden, wird die Sozialversicherung auf bestehende Datenbanken und die darin gespeicherten Fotos zugreifen.

Man schätzt allerdings, dass von rund 1,6 Millionen Personen keine gespeicherten Fotos vorliegen. Die neue Fotopflicht gilt nicht für Personen unter 14 Jahren. „Was mit bettlägerigen Menschen passiert bzw. ob es hier Ausnahmen geben soll, muss ebenfalls noch via Verordnung geklärt werden“, hält die APA fest.

Die E-Card wird auch wieder eine Braille-Beschriftung enthalten. Dies ist anhand der vorliegenden Musterkarte gut erkennbar. Seit dem Jahr 2009 hat die E-Card eine Braille-Beschriftung; dies war das Ergebnis einer erfolgreichen Schlichtung.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.