In diesen Monaten feiert die US-amerikanische Selbstbestimmt-Leben-Bewegung das 25jährige Jubiläum der Gründung des ersten Selbstbestimmt-Leben-Zentrums der Welt in Berkeley in Kalifornien.

Gleichzeitig wurde im Beisein der Bürgermeisterin von Berkeley, Shirley Dean, eine Gedenktafel enthüllt, die an das 25-Jahr-Jubiläum der Installierung des ersten abgesenkten öffentlichen Gehsteiges erinnert.
In einer großen Ausstellung „35 Jahre Behindertenrechte“ wird auf die Pionierrolle der Universitätsstadt Berkeley und ihren großen Einfluß auf Kalifornien und die USA hingewiesen: Sie zeigt den Beginn vor 35 Jahren, als schwerbehinderte StudentenInnen, unter ihnen der jüngst verstorbene Ed Roberts, an der Universität erste Programme für ein selbstbestimmtes Leben entwickelten.
Die Ausstellung berichtet weiters über die Entwicklung der Bürgerrechte, für die die Sitzstreiks in öffentlichen Gebäuden (das längste dauerte 27 Tage, 150 Betroffene besetzten das Gebäude der Gesundheitsbehörde in San Francisco) einen entscheidenden Durchbruch brachten.
Mittlerweile gibt es weit über 300 Zentren in den USA und auch in Europa werden es immer mehr. Wir freuen uns mit unseren amerikanischen Freunden und gratulieren ihnen zu ihren großen Erfolgen. Wir alle können viel von ihnen lernen.