„Spiegel“ als Blatt für Blinde

Stiftung Blindenanstalt bereitet Nachrichtenmagazin elektronisch auf

Blinde können künftig den „Spiegel“ als elektronische Zeitung von der Stiftung Blindenanstalt (SBA) beziehen.

Der Stiftungsdirektor Paul Sorgenfrei teilte mit, dass die elektronische Version des Nachrichtenmagazin zügig aufbereitet werde. Blinde und Sehbehinderte könnten es dadurch in Blindenschrift zeitgleich wie sehende Menschen lesen. Auch bestehe die Möglichkeit sich den Inhalt durch eine künstliche Stimme vortragen zu lassen.

Schon jetzt kann bereits Focus sowie die Tageszeitungen Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Frankfurter Neue Presse, die Berliner Morgenpost und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung auf diese Weise genutzt werden.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich