Wien führe seit April 2006 mit derzeit 21 Personen ein Modellprojekt zur "Persönlichen Assistenz" durch, das begleitend evaluiert wird und mit 31. März 2008 endet.

„In Wien wird derzeit an einem adäquaten, zeitgemäßen Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderungen gearbeitet, noch vor Ende des Jahres ist mit einem Ergebnis zu rechnen – die Behindertensprecherin der ÖVP Wien ist umfassend
darüber informiert“, sagte heute Prof.in Erika Stubenvoll, zweite Landtagspräsidentin und Vorsitzende der Gemeinderätlichen Behindertenkommission, in Reaktion auf Aussagen der ÖVP-Wien.
In zahlreichen Beantwortungen, sowohl im Beirat des Fonds Soziales Wien als auch im Gesundheits- und Sozialausschuss des Wiener Gemeinderats, sei diesbezüglich umfassende Information angeboten worden, so Stubenvoll. „Kurz gesagt: Der heutigen Pressekonferenz mangelt es an News-Wert.“ Wien führe seit April 2006 mit derzeit 21 Personen ein Modellprojekt zur „Persönlichen Assistenz“ durch, das begleitend evaluiert wird und mit 31. März 2008 endet.
rollstuhl100,
15.11.2007, 07:31
voriges jahr hat gerade dieser bürgermeister wiens eine urkunde bekommen für behindertenfreies wirken. ist auch nur in wien möglich den gerade der bürgermeister stellt sich als behinderten feindlichsten aller bürgermeister der nation heraus, bin gerne bereit einen großen und umfangreichen schrift verkehr zur verfügung zu stellen um meine behauptungen zu unter mauern
Fritz Obermaier,
13.11.2007, 14:45
@anonym: Hauptsache nächstes Jahr feiert ganz Wien und der Bürgermeister hat eine Karte in der Ehrentribüne. Was ist denen sonst noch wichtig? Denen ist sogar Fußball wurscht, weil das Happelstadion ist nicht behindertengerecht hab ich gehört.
Anonymous,
12.11.2007, 22:17
Toll, wie lange wird Wien noch daran arbeiten? Im Vergleich die WM 08 geht alles viel schneller obwohl keiner weiß was es wirklich kostet! Ja, eine Rote Stadtregierung schaut halt auch nur das sie selber gut versorgt ist alles andere ist ihnen auch WURSCHT!