Die Josefstadt kann barrierefrei wählen!

Es ist gelungen: In der Josefstadt existierte bis 2013 nur ein barrierefreier Zugang zu zwei Wahllokalen, nämlich in der Lerchenfelderstraße 4.
Das ist für Personen, die in der Mobilität eingeschränkt sind, zum Beispiel Personen mit Kinderwagen, ältere Menschen, die schlecht zu Fuß sind, Personen mit Rollstühlen, Gehhilfen, etc. zu wenig und für viele Josefstädterinnen und Josefstädter einfach zu weit entfernt.
Daher hat die Josefstädter Bezirksrätin und Spitzenkandidatin, Gabriele Zahrer, die Schaffung von mehreren barrierefrei zugänglichen Wahllokalen sowie Rollstuhl-Wahlzellen im 8. Bezirk gefordert. „Nur so kann die Ausübung des Wahlrechts noch leichter von noch mehr Menschen wahrgenommen werden“, sagt Zahrer.
Die Erreichbarkeit des Wahllokales muss für alle gegeben sein. Eine Rollstuhl-Wahlzelle ist breiter als eine herkömmliche Wahlzelle und hat eine unterfahrbare Schreibfläche.
Amtshaus Schlesingerplatz – nun ebenfalls barrierefrei zugänglich! Seither wird ihre Forderung durch die Stadt Wien kontinuierlich umgesetzt.
Besonders erfreulich, dass auch das Amtshaus Schlesingerplatz 2 und 4 nun ab September 2015 barrierefreie Wahllokale hat. Die Josefstadt verfügt somit über 8 barrierefrei zugängliche Wahllokale. Das ist ein Erfolg, der sich sehen lässt!
Eine zentrale Forderung der SPÖ Spitzenkandidatin Gabriele Zahrer wurde umgesetzt. Die barrierefrei zugänglichen Wahllokale mit Rollstuhl-Wahlzellen befinden sich:
- 8., Lerchenfelderstraße 4
- 8., Albertgasse 18-22
- 8., Schlesingerplatz 2
- 8., Schlesingerplatrz 4