Stadt Wien stoppt Entgelteinhebung des Unternehmens Hellrein bei barrierefreien WCs

Der Kampf ums barrierefreie Örtchen ist ein Dauerbrenner. Nun erhitzte eine neue Meldung die Gemüter. Die barrierefreien WCs der Stadt Wien sollten in Zukunft kostenpflichtig sein.

WC Rathausplatz Wien
BIZEPS

Bisher war die Nutzung jener WC-Anlagen, die mit einem sogenannten Euro-Schlüssel (euro-key) ausgestattet und daher Menschen mit Behinderungen zur Nutzung vorbehalten waren, gratis.

Ende Jänner 2019 erfolgte eine Änderung. In 18 personalbetreuten barrierefreien WCs begann das Reinigungsunternehmen Hellrein, eine Nutzungsgebühr von 0,50 Euro einzuheben. Eine Dienstanweisung verpflichte das Personal von Hellrein dazu, hieß es in vorgezeigten Zetteln.

In den letzten Tagen gingen im BIZEPS eine Vielzahl von verärgerten Anfragen durch verunsicherte Kundinnen und Kunden ein. Auch die Wiener Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung fragte sofort nach.

Cornelia Scheuer vom BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben meint hierzu: „Für Menschen mit Behinderungen gibt es ohnehin schon viel zu wenige barrierefreie WCs. So muss man auch von Lokalen oft auf eine öffentliche Toilette ausweichen.“

Wie kann es sein, dass das Reinigungsunternehmen Hellrein in den 18 personalbetreuten barrierefreien Kabinen die Euro-Schlüssel WCs extra versperre, um sie dann gegen Kostenersatz zu öffnen? (Außerhalb der Dienstzeiten waren sie nämlich kostenlos zugänglich).

Dienstanweisung außer Kraft gesetzt

„Die Umsetzungen waren nicht mit der Stadt Wien akkordiert“, hält die zuständige MA 48 schriftlich fest (GZ: MA 48 – SIAA – 167222/2019) und stellt klar: „Die Entgelteinhebung ist keine Vorgabe der Stadt Wien.“ 

Das Reinigungsunternehmen Hellrein hat seit Jahren einen geltenden Vertrag und nun die Einhebung der Entgelte verändert, wird BIZEPS seitens der MA 48 mitgeteilt.

Die Verantwortlichen bei der MA 48 reagierten schnell und wiesen das Reinigungsunternehmen Hellrein an, diese Entgelteinhebung sofort zu unterlassen. Wir erhielten von der MA 48 folgende Rückmeldung:

Die Dienstanweisung der Fa. Hellrein von Ende Jänner 2019 wird außer Kraft gesetzt und alle Reinigungskräfte werden so rasch wie möglich angewiesen, den gratis Zutritt für euro-key berechtigte Personen oder alternativ gegen Vorlage des Behindertenpasses in den 18 personalbetreuten barrierefreien Kabinen wieder zu gewährleisten.

Gespräche erfolgreich

 „In erfolgreichen Gesprächen der Magistratsabteilung 48 mit der Geschäftsführung der Fa. Hellrein ist es uns bereits gelungen, festzulegen, dass euro-key Berechtigte alle 108 barrierefreien Kabinen wieder gratis benützen können“, informiert die MA 48 abschließend und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Kommentar

  • Ehrlich gesagt, ich hab kein Problem was zu zahlen, aber dafür möcht ich ein piekfein sauberes Häusel vorfinden.