Berger: "Es ist absurd. Europaweit gibt es den Mangel an IT-Arbeitskräften."

„Dabei könnten blinde Menschen sehr gut in diesem Bereich arbeiten“, sagt Walerich Berger, Projektleiter des Berufförderungsinstituts Steiermark (Bfi).
Doch weil es bisher an Ausbildungen haperte, initiierte das Bfi kürzlich ein europaweites Pilotprojekt: das „ProBiq“ (Programming Blind People in Qualification), berichtet der Standard.
„Ziel ist es, eine einheitliche Programmierausbildung zu installieren“, sagt Berger. Partner aus England oder Griechenland nehmen an der EU-geförderten Initiative teil.