Der Tag der Vereinten Nationen wird jährlich am 24. Oktober begangenen, weil 1945 an diesem Tag der Gründungsvertrag - die UN-Charta - in Kraft getreten ist.

Zum heurigen Geburtstag der UNO gab der blinde Sänger Stevie Wonder, er ist auch als Friedensbotschafter der UNO tätig, im Saal der UN-Vollversammlung in New York ein Konzert. (Siehe Aussendung der UNO.)
Er sang abschließend für UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und die anwesenden Diplomatinnen und Diplomaten „Happy Birthday“.
Mit seinem Auftritt wollte der Sänger nach eigenen Angaben auch für mehr Anstrengungen für eine barrierefreie Welt für behinderte Menschen werben, ist der Nachrichtenseite „Die WELT“ zu entnehmen.