Studienzweig Gebärdensprache

"voraussichtlich kein Problem"

Caspar Einem
SPÖ

Durch eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen an der Universität Graz sowie Stellungnahmen und Petitionen des Österreichischen Gehörlosenbundes ist bekannt, daß in Österreich ein großer Mangel an professionellen GebärdensprachdolmetscherInnen besteht.

Daher stellten die liberalen Abgeordneten Dr. Martina Gredler und Maria Schaffenrath an den Wissenschaftsminister Dr. Caspar Einem (SPÖ) die Frage, wie er „grundsätzlich zur Errichtung einer hochwertigen Ausbildung für Gebärdensprachdolmetschern in Österreich“ steht.

Der Minister antwortete am 24. Juli 1998, daß „die Schaffung eines neuen Studienzweiges in der vom Gesetz vorgeschriebenen Unterscheidung voraussichtlich kein Problem darstellen“ wird. Es seien noch die Finanzierung und Durchführung abzuklären.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.