Sam Sullivan wurde am 19. November 2005 zum Bürgermeister von Vancouver gewählt. "Ich weiß nicht, ob es viele Orte gibt, wo das passieren kann", zeigt sich der Rollstuhlfahrer nachdenklich.
Seit einem Ski-Unfall vor 26 Jahren ist Sam Sullivan querschnittgelähmt. Er war lange Zeit Mitglied des Gemeinderats und wird nun mit 45 Jahren der neue Bürgermeister von Vancouver, der drittgrößten Stadt in Kanada.
Das Ergebnis ist doch überraschend und es ist das erste Mal, dass in einer größeren Stadt in Kanada ein Rollstuhlfahrer Bürgermeister wird. „Ich bin mein ganzes Leben unterschätzt worden. Ich bin daran gewöhnt“, wird Sullivan in „Globe and Mail“ zitiert.
„Es gibt immer die unangenehmen Situationen des Zögerns bei der ersten Begegnung“, erläutert der Rollstuhlfahrer und fügt hinzu: „Sie wissen nicht, ob sie Mitleid haben sollen, oder mich in irgendeiner Art beschützen sollen.“
Trotzdem schätzt er Vancouver,: „Hier schauen die Bürger hinter die Behinderung auf die Fähigkeit einer Person. Ich fühle mich geehrt der neue Bürgermeister von Vancouver zu sein“, zeigt sich Sullivan sichtlich erfreut. Gegenüber der Presse hat er dies einmal so zusammengefasst: „Wenn ich bedenke, wie weit ich gekommen bin, interessieren mich solche Sachen nicht mehr.“
In den nächsten drei Jahren als Bürgermeister möchte er dafür arbeiten, dass „Vancouver zum lebenswertesten Ort der Welt wird“.
Peter Strohbach,
28.11.2005, 14:33
Zunächst gratuliere ich Herrn Sullivan sehr herzlich zur gewonnen Wahl als Bürgermeister in Vancouver! Ich gratuliere aber auch der Bevölkerung der Stadt sehr herzlich, dass Sie nicht auf die Behinderung sahen, sondern auf das was hinter der Behhinderung steckt. Vancouver kann stolz sein so gewählt zu haben und sicher werden die >Paralympic Games 2010< mit diesem Bürgermeeister Mr. Sullivan ein voller Erfolg werden. Ich wünsche es ihm!
Riha,
28.11.2005, 13:56
Liebe Elke, der Kontinent heißt zwar Nordamerika, aber:Kanada (engl./frz.: Canada) ist ein Staat in Nordamerika. Der einzige unabhängige Nachbarstaat sind die USA, mit denen Kanada rege Wirtschaftsbeziehungen pflegt. Ferner grenzt Kanada an das zu Frankreich gehörende St. Pierre und Miquelon. Kanada ist ein Flächenstaat, dessen Bevölkerung zum Großteil auf wenige städtische Zentren konzentriert ist. Um die ethnische, sprachliche und kulturelle Vielfalt der einzelnen Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten, ist Kanada politisch als Föderation organisiert; ein Mosaik der Kulturen ist (im Gegensatz zum Modell des Schmelztiegels) politisch gewollt. Die Unabhängigkeitsbestrebungen Québecs, die Rechte der französischsprachigen Bevölkerungsgruppe und die Rechte der indianischen Völker prägen zentrale Konfliktlinien innerhalb der kanadischen Gesellschaft
sabine nemmer,
24.11.2005, 17:40
Ich finde das ganz toll das jemand als Rollstuhlfahrer sowas tatsächlich schaft find ich echt super.
Elke,
24.11.2005, 11:08
Gratulation das schafft nicht jeder, aber Amerika ist wieder anders!
Alexandra,
24.11.2005, 09:56
Was für eine tolle Erfolgsgeschichte. Hoffen wir, dass er nicht so ein überheblicher Möchtegernpolitiker wird, wie viele von den Unsrigen.