Supervisionsgruppe für Persönliche AssistentInnen

- Persönliche Assistenz – des einen Privatsphäre des anderen Arbeitsplatz
- Persönliche Assistenz – sich zurücknehmen, Arme und Beine ersetzen
- Persönliche Assistenz – eine politische Arbeit für ein Selbstbestimmtes Leben
Das steht alles für Persönliche Assistenz und noch viel mehr.
Die Supervisionsgruppe gibt einen geschützten Raum, die Arbeitsbeziehung sowie den Umgang mit verschiedenen Situationen zu reflektieren und zu „sortieren“. Im „sicheren Setting“ können Sie Neues ausprobieren.
Als Supervisorin unterstütze ich Sie dabei, eine konstruktive Lösung für Herausforderungen und Konflikte zu finden und Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern.
Folgende Themen können u.a. Platz haben:
- Das Charakteristische an der PA in der Praxis
- Was bedeutet Professionalität in der PA
- Persönliche Motivation als PA
- Nähe und Distanz
- Grenzen in der PA
- Abgrenzung zu anderen Berufen in der Behindertenarbeit
- Was ist hilfreich in herausfordernden Situationen
- Lösungen und Strategien für eine langfristige und gute Arbeitsbeziehung
Rahmenbedingungen
Die Gruppe ist für mindestens 6 und höchstens 12 Personen
Dauer: 1,5 Stunden
Termine 2012: 4. Juni, 11. Juni, 18. Juni
Ort: Schönngasse 15-17/4, 1020 Wien – BIZEPS – Behindertenberatungszentrum
Mehr Information und Anmeldung unter www.brozek-power.com.