„Psychiatrie und psychische Erkrankungen sind den meisten noch immer sehr fremd. Zu wenig weiß man über psychische Erkrankungen, zu stigmatisiert …

„Psychiatrie und psychische Erkrankungen sind den meisten noch immer sehr fremd. Zu wenig weiß man über psychische Erkrankungen, zu stigmatisiert …
„Oh toll, dass Sie trotz Ihrer Behinderung in die Disko gehen oder Ihre Mutter ist so ein Engel, Sie zu …
Die Problematik des Werkstättensystems und mögliche Alternativen zur Arbeit in der Werkstätte – diese Fragen treiben die Behindertenszene um und …
Die ÖNORM wurde in diesem Jahr aktualisiert. Expertin Maria R. Grundner gibt Erläuterungen zur nun gültigen Norm (Stand 2023) und …
Was ist eigentlich Inklusion und wie kann man sie zur gesellschaftlichen Normalität werden lassen? Damit beschäftigt sich Raúl Krauthausen in …
In ihrem Buch beschäftigt sich die Journalistin Hannah Wahl mit einem radikalen Inklusionskonzept, das auf Solidarität und Veränderung des Gesellschaftssystems …