Acht zusätzliche Sitzreihen rücken die Fans näher ans Geschehen

Am Donnerstag, den 10. Jänner 2008, wird im Ernst-Happel-Stadion mit dem Aufbau der zusätzlichen Tribünen für die UEFA EURO 2008TM begonnen. Errichtet werden acht temporäre Sitzreihen vor dem ersten Rang, entlang der Sektoren A/F, E und C/D.
Die neuen Ränge bringen über 4000 zusätzliche Sitze. Davon 100 erhöhte Plätze für RollstuhlfahrerInnen. Das sind wesentlich mehr als bei vergleichbaren Veranstaltungen, wie z.B. der WM in Deutschland 2006.
Der Aufbau wird am Donnerstag, den 31. Jänner 2008, abgeschlossen sein. Das EM-Finalstadion fasst dann 51.718 BesucherInnen. Die neuen Plätze können schon beim Freundschaftsspiel Österreich gegen Deutschland am 6. Februar 2008 genutzt werden.
Durch die temporäre Tribüne rückt das Publikum im Stadion deutlich näher an das Spielfeld heran, denn die acht Reihen werden bis auf die Laufbahn reichen.
Am 10. Mai 2008, also an dem Tag an dem auch die U2-Station „Stadion“ eröffnet wird, wird das Ernst-Happel-Stadion EURO-reif an den Veranstalter UEFA übergeben.
Peter,
04.02.2008, 20:27
Danke! Aber leider will ich da Mittwoch schon hin. ;-)
Markus Ladstätter,
04.02.2008, 14:44
Ab 10. Mai 2008 am besten am Westbahnhof mit der Linie U3 in Richtung „Simmering“ fahren, bei der Station „Volkstheater“ umsteigen in die Linie U2 in Richtung „Stadion“ bis zur gleichnamigen Station.
Peter,
03.02.2008, 22:12
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich mit dem Rollstuhl am Besten von Wien/Westbahnhof zum Ernst-Happel-Stadion komme? Danke!
Andreas Steiner,
31.01.2008, 00:38
Es ist echt schade, dass diese Lösung wieder abgebaut werden muss und wir Rollstuhlfahrer/innen wieder nach der EM unter der Tribüne angesiedelt sind! Die Parkplatz Situation ist ebenfalls eine Katastrophe, beim Ernst Happel Stadion, man kann nur mehr in der Garage um 5€ Parken und, da sind nicht mehr als 10 Plätze, sehr konstruktiv für 100 Rollstuhlfahrer/innen. Sogar die Transportfirmen und Polizei haben sich schon über diese Situation bei der Stadt Wien beschwert, leider stoßen sie auf Taube Ohren bis jetzt. Bei der WM waren es übrigens durchwegs mehr als 100 Plätze, in München z. B. sind 180 Plätze vorhanden.