Thailand: Gebärdensprache anerkannt

Die Thailändische Gebärdensprache ist nun als "nationale Sprache der Gehörlosen in Thailand" anerkannt worden.

Gebärdensprachdolmetsch im ORF
Ladstätter, Markus

Der Unterrichtsminister unterschrieb im August 1999 eine Resolution im Namen der Regierung. Diese Resolution gestattet es, gehörlose Menschen als GebärdensprachlehrerInnen in Gehörlosenschulen zu engagieren.

Sie verlangt auch, daß LehrerInnen in Gehörlosenschulen die Thai-Gebärdensprache erlernen. Es wird weiters in dieser neuen Verfassung festgelegt, daß gehörlose Kinder von Personen, die die Gebärdensprache hervorragend beherrschen, ausgebildet werden.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Kommentar

  • Hallo, bin mit einer Thailänderin über 20 Jahre verheiratet. Wir leben in Deutschland. Ich spreche auch Thailändisch. Ich habe noch ca. 2 Jahre bis zur Rente. Wir möchten den Lebensabend in Thailand verbringen. Nur, mein Gehör lässt rapide nach. Das liegt in der Familie. Meine Mutter und deren Geschwister konnten schon sehr früh fast nichts mehr hören. Ich würde gerne die Gebärdensprache erlernen, die ich auch in Thailand anwenden kann um mich dort mit Gehörlosen zu unterhalten. Meine Frage: Ist das überhaupt möglich, und wenn ja, wie müsste ich weiter vorgehen? Vielen Dank.
    Mit freundlichen Grüßen
    Jürgen Banchune
    Lüdinghauser Str. 19
    48249 Dülmen
    j.banchune@web.de