Aus den zahlreichen Beiträgen über Inklusion von und Arbeit für Menschen mit Behinderungen wurden die Gewinner des ÖZIV Medienpreises 2015 ausgewählt.

Seit 2006 vergibt der ÖZIV Bundesverband den Medienpreis für herausragende Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen. Aus 57 Einreichungen, so vielen wie noch nie, wählte die Jury unter dem Vorsitz von ÖJC-Präsident Fred Turnheim zwei Preisträger in den Kategorien Print- und elektronische Medien.
Einige der Jurymitglieder begleiten den Medienpreis bereits seit Anbeginn. Dennoch gewinnen selbst die erfahrensten JournalistInnen und RedakteurInnen aus dem Studium der eingereichten Beiträge interessante Erkenntnisse und neue Einblicke in eine für viele unbekannte Welt. ÖZIV dankt allen Jurymitgliedern für ihr Engagement und den Enthusiasmus, der dem Medienpreis und damit den Anliegen von Menschen mit Behinderungen entgegengebracht wird.
Wie weit der Weg noch ist, den Wunsch und das Recht auf chancengleiche Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft im alltäglichen Leben umzusetzen, verdeutlichen die Beiträge der Gewinner. Sie eröffnen weitreichende Einblicke in die Träume und Wirklichkeiten von Menschen mit Behinderungen.
Der Preis in der Kategorie „Elektronische Medien“ geht an Hans Wu „Behinderung und Arbeitsplatz“, Wirtschaftsmagazin ECO, ORF. Der Beitrag beleuchtet sehr differenziert anhand von drei ProtagonistInnen die Problematik von Menschen, die abseits konjunktureller Schwankungen häufig mit Barrieren am Arbeitsmarkt konfrontiert werden.
Der Hauptpreis in der Kategorie „Print“ geht an Markus Huth „Die Unglücksraben“, Online-Magazine „Krautreporter“ und „WELTSEHER“. Der Artikel ist hervorragend recherchiert und thematisiert das Leben von SchauspielerInnen und KünstlerInnen mit Behinderungen, die aller Barrieren und Hürden zum Trotz nicht aufgeben und für die Verwirklichung ihrer Träume kämpfen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 27.10.2016 im Katamaran in Wien statt. Wir danken allen Journalistinnen und Journalisten für die zahlreichen Beiträge zum ÖZIV Medienpreis und freuen uns auch heuer wieder auf eine rege Teilnahme. Die Teilnahmebedingungen werden demnächst bekanntgegeben.