ULF auf der Straßenbahnlinie 5

Ab 8. September sind auf der Straßenbahnlinie 5 erstmals ULF-Straßenbahngarnituren unterwegs.

Niederflurstraßenbahn ULF
Wiener Linien / Manfred Helmer

„Wir freuen uns, dass mit dem Einsatz der Niederflurstraßenbahn das Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel in unseren Bezirken noch attraktiver wird“, so die beiden Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Neubau) und Heribert Rahdjian (Josefstadt).

Der Einsatz des ULF auf der Linie 5 wurde erst durch Umbaumaßnahmen in der Kaiserstraße sowie in der Laudongasse möglich gemacht, die von den beiden Bezirken gemeinsam mit den Wiener Linien finanziert wurden. In einer ersten Phase werden am „Fünfer“ insgesamt fünf ULF-Garnituren unterwegs sein.

„Der Einsatz des ULF ist ein wesentlicher Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Für ältere BezirksbewohnerInnen, RollstuhlfahrerInnen oder Eltern mit Kinderwägen wird damit auch der 5er zu einer echten Option für umweltfreundliche Mobilität“, so Rahdjian und Blimlinger.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Im 12. Bezirk verkehren seit 1. September 07 ebenfalls vereinzelt ULFs. Dort sind sie besonders notwendig, liegen doch mehrere Krankenhäuser (insb. das Geriatriezentrum Wienerwald) und Seniorenheime an dieser Strecke.
    Bereits am 1.3.02 hat ÖVP-BzR Ernst Stadler eine Umstellung verlangt, ebenso am 3.12.04. Dieser Antrag wurde von der SPÖ abgelehnt. Am 30.3.07 stellte BzR Ulrich Voit eine Anfrage, wo er dringend den ULF für den 62er forderte. Jetzt fahren einige, aber noch viel zu wenige.

  • @anonym: Sie haben recht. Bis dies allerdings realisiert ist, können sie diese praktische Seite benutzen: http://www.wienerlinien.at/itip/
    Dort sieht man genau wann ein ULF kommt, und wann nicht.

  • klingt ja schön. aber: wann fahren auf der linie ausschließlich ulfs? sonst wartet man sich zum dodel, wie beim 30er und 31er in floridsdorf. hin u wieder ein ulf bringt uns rollstuhlfahrern gar nichts. die linie muß ausschließlich mit ulfs bedient werden, dann kann man sich auch drauf verlassen, weiter zu kommen.