Über 42.000 Menschen haben bereits eine Petition an die amerikanische Fluggesellschaft US Airways unterstützt, in der die Fluggesellschaft aufgefordert wird, ihr Personal im Umgang mit Servicetieren für behinderte Menschen richtig zu schulen.
Hintergrund der Geschichte ist, dass letzte Woche in Philadelphia ein blinder Mann mit seinem Führhund aus dem Flugzeug verwiesen wurde. Aufgrund von Protesten anderer Fluggäste wurde der Flug dann ganz gestrichen.
Nach einer längeren Verspätung wurde der Führhund von Albert Rizzi ruhelos und hatte Krämpfe. Entgegen der Regelungen von US Airways bestanden die Flugbegleiter darauf, dass der Hund unter die Sitze der anderen Passagiere müsse. Als Albert Rizzi sich darüber beschwerte, wurde er des Flugzeugs verwiesen.
Gegen diese respektlose Behandlung wurde in den USA nun eine Petition an US Airways gestartet, dass die Airline ihr Personal besser schult. Diese wurde bereits von über 42.000 Personen unterstützt.