Behindertenrechte gefordert

170 VertreterInnen der internationalen Selbstbestimmt-Leben-Bewegung nahmen vom 21. – 25. September 1999 in Washington D.C. (USA) an einer Konferenz teil, die die globalen Perspektiven von selbstbestimmtem Leben zum Inhalt hatte.
Dabei verabschiedet wurde die „Washingtoner Erklärung“, deren zentraler Teil einen Aktionsplan enthält, der u. a. für eine umfassende Gesetzgebung für Behindertenrechte eintritt, zur Einbeziehung aller behinderten Menschen in unsere Bewegung aufruft, für den Aufbau von Netzwerken sowie für Partnerschaften mit Universitäten plädiert.