Veranstaltungshinweis: Europäisches Accessibility Forum Frankfurt

Vertreter von Google, Microsoft, Mozilla und anderen Innovationsführern teilen ihr Wissen

Logo Europäisches Accessibility Forum Frankfurt
eafra.de

Am 27. März 2009 findet in Frankfurt am Main das Europäische Accessibility Forum Frankfurt statt. Vertreter der Europäischen Kommission, France Télécom, Google, IBM, Microsoft, Mozilla, Opera, des W3C, des Web Standards Project und Yahoo! teilen ihr Wissen und diskutieren über soziale und politische Entwicklungen im Internet. Linda Mauperon, Kabinettsmitglied der Europäischen Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, hält die Keynote. Initiator der Veranstaltung ist namics.

Barrierefreiheit in elektronischen Medien hat eine Wandlung vollzogen: Angesichts der demographischen Entwicklung ist sie ein wirtschaftlicher und ethischer Imperativ geworden, aber auch ein Zeichen von Professionalität. Auf dem Forum beleuchten die Experten das Thema aus verschiedenen Perspektiven: Mobile- und Web 2.0-Anwendungen, die Harmonisierung von europäischen Richtlinien, Wirtschaftlichkeit, Politik und Hochschulausbildung stehen dabei im Fokus. Sie stellen jeweils in einer kurzen Präsentation ihr Engagement und Lösungen vor und diskutieren anschließend darüber.

Detaillierte Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie unter eafra.de. Das Frühbucher-Ticket ist zum Preis von €150 erhältlich, ab 16. Februar kostet die Teilnahme €220. Die Konferenz ist auf maximal 200 Teilnehmende beschränkt.

Über namics

namics ist seit 2000 als Dienstleister für web-basierte Lösungen in Deutschland aktiv. Von den insgesamt 280 namics-Mitarbeitern sind 95 an den Standorten Frankfurt, Hamburg und München in den Bereichen Consulting, Technologie und Kreation tätig. Sie unterstützen Unternehmen aller Branchen dabei, ihre E-Business-Strategien zu definieren und umzusetzen. Zu den Kunden in Deutschland zählen u. a. BASF, Braun, DAB bank, Daimler, DekaBank, Deutsche Bahn, Giesecke & Devrient, LBS, die Techniker Krankenkasse und TÜV SÜD. namics wurde 1995 als Spin-Off der Universität St. Gallen gegründet und ist in der Schweiz in Bern, St. Gallen, Zug und Zürich präsent.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich