Vertrag mit den Wiener Linien

Busse, Straßenbahnen und U-Bahnlinien sollen in Zukunft auch von privaten Firmen betrieben werden.

Niederflurbus mit Rampe
BIZEPS

Damit die Wiener Linien die EU-Auflagen erfüllen, arbeitet die Stadt derzeit einen Vertrag aus. Fast sechs Milliarden Schilling sollen pro Jahr von der Stadt an die Wiener Linien fließen. Dafür soll es natürlich entsprechende Gegenleistungen geben.

Wie die aussehen sollen, darüber gehen die Meinungen zwischen der SPÖ-Stadtregierung und der Opposition auseinander. Gemeinsames Ziel ist es aber, die Wiener Linien wettbewerbsfähig zu machen. Ebenfalls in diesen Vertrag und in allfälligen Verträgen mit privaten Firmen wäre eine klare Definition und eine Festschreibung aufzunehmen, welche Anforderungen ein barrierefrei erreichbarer Bus erfüllen muß.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich